Webtagebuch SV Zeiselmauer U13-2007/08 Trainer: Herbert Bäck Co-Trainer: Günther Winkler

Sonntag, Oktober 14, 2007

Die Partie in ...

Langenlois gleicht in ernüchternder Weise dem vorwöchigen Heimspiel. Eine Überlegenheit im Spiel mit fast unglaublichen Abwehrfehlern gepaart, ergeben einen 0:3 Pausenrückstand. Als Bestrafung der besonderen Art erleben wir die schwächste Schiedsrichterleistung der Saison - klares Elferfoul an Armin Winkler nicht geahndet, dritter Treffer abseits. Diese Tatsachen sollen jedoch keine Ausrede für die schlechte Chancenauswertung sein.

Im zweiten Spielabschnitt kann Armin Winkler vorerst auf 1:3 verkürzen. Negativer Höhepunkt ist der Platzverweis des Trainers Herbert Bäck nach zwei rüden Attacken ohne Ball. Seine heftigen Reklamationen beim Spielleiter erweisen sich, wie immer in solchen Fällen, als brotlose Kunst. Das wichtige Spiel wird schliesslich mit 1:5 verloren, zum Abschluss der Herbstsaison warten die Spitzenteams aus Langenrohr und Tulln.



"Aus meiner Sicht sollte der Spielleiter auch zum Schutz der Spieler auf dem Platz sein - heute haben wir leider das Gegenteil miterlebt."

Montag, Oktober 08, 2007

Nach der ...

Heimniederlage gegen Maria Anzbach, geht es in den letzten drei Runden in einen schwierigen Kampf gegen den Abstieg. Mit dem ersten nenneswerten Angriff der Gäste, gerieten wir nach zwei Abwehrfehlern hintereinander 0:1 in Rückstand. Nach dem 0:2, ebenfalls aus einem Konter schien das Spiel gelaufen, die vielen Abspielfehler trugen auch nicht zur Beruhigung des Spielgeschehens bei. Vor dem Seitenwechsel verkürzt Sebastian Frank per Kopf auf 1:2 - leise Hoffnung keimt auf.

Nach dem Seitenwechsel kann Tobias Eichinger mit einem guten Schuss sogar den Ausgleich erzielen. Doch in Unterzahl, Sebastian Frank wurde für 10 Minuten des Feldes verwiesen, fällt aus abseitsverdächtiger Stellung das 2:3. Die Heimischen müssen trotz rollender Angriffe sogar das 2:4 hinnehmen. Das Spiel ist somit entschieden - der Anschlusstreffer zum 3:4, durch Christian Sauer in der vorletzten Minute, kommt zu spät.





Sein Treffer zum 3:4 kam leider etwas zu spät - Christian Sauer

Montag, Oktober 01, 2007

Niederlage in Gföhl

Die spielerisch und kämpferisch stärkeren Gföhler hatten im ersten Spielabschnitt keine Möglichkeiten zum Torerfolg. Kurz vor dem Pausenpfiff wurden zwei gute Möglichkeiten zur Zeiselmaurer Führung vergeben. Nach Wiederbeginn änderte sich am Spielverlauf wenig, Gföhl kam aber zu den ersten gefährlichen Möglichkeiten.

Zwei Abwehrfehler bedeuteten die vorentscheidende Wende. Erst nach der 2:0 Führung der Heimischen kam unser Team wieder zu Chancen, diese wurden aber allesamt vergeben.




Die große Chance auf das Führungstor hat Armin Winkler leider nicht genützt.







Die bisherherige Saison, brachte wie im vergangenen Jahr, zwar eine Annäherung an die Spitze. Für einen vollen Erfolg gegen die "Großen Drei" reicht es aber derzeit nicht.

Samstag, September 22, 2007

Derby in ...

Zeiselmauer - die Mannschaft aus Tulln ist zu Gast und agiert zum größten Teil spielbestimmend. Im ersten Spielabschnitt können sich die Heimischen kaum durchsetzen, die Tullner führen zur Pause verdient mit 1:0, der einzige Treffer resultiert allerdings aus einer Regelwiedrigkeit, denn der Tormann hatte bei der Attacke des Tullner Stürmers die Hand am Ball.

Kurz nach dem Seitenwechsel erzielt Fabio Erasmus nach Winkler-Schuss den Ausgleich. Die reifere Spielweise der Gäste und einige planlose Aktionen der Zeiselmaurer Verteidigung bedeuten eine klare 4:1 Führung für die Tullner.

Den letzten Treffer zum 2:4 erzielt Armin Winkler aus einem Konter.



Michael Buchinger - brachte in der ersten Hälfte eine gute Abwehrleistung. Im zweiten Spielabschnitt ließ er sich von der allgemeinen Hektik anstecken.

Keine Punkte ...

im Heimspiel gegen Gföhl, das war die nüchterne Realität nach dem Flutlichtspiel in Königstetten. In einem ausgeglichenen ersten Spielabschnitt verabsäumten es die "Lawn-Rollers" das eine oder andere Tor zu erzielen. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel schlug ein Weitschuss der Gföhler in unserem Gehäuse ein - 0:1.

Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt, aus einem fragwürdigen Elfmeter geriet die Mannschaft mit 0:2 in Rückstand. Vom Anstoss weg wird wieder einmal ein Treffer erzielt - Sebastian Frank verlängert einen Weinbauer-Freistoss zum 1:2. Das Spiel scheint durch den Ausgleich von Fabio Erasmus zu kippen. Ein Abseitstreffer der Gäste zum 2:3 besiegelt den Untergang der Heimischen. Mit wenig Motivation und Gegenwehr verliert man die Partie in den letzten Minuten mit 2:6.




Sebastian Frank - nach einem Zweikampf im eigenen Strafraum entscheidet der Referee auf Elfmeter. Zwei Minuten später darf er wieder jubeln - Anschlusstreffer zum 1:2 erzielt.

Montag, September 17, 2007

Das Spiel ...

in Langenrohr war eine klare Angelegeheit für die Heimischen. Die "Lawn Rollers" konnten nur selten Akzente setzen, man muss die Überlegenheit des Gegners neidlos zur Kenntnis nehmen. Das Ergebnis von 0:6 (0:3) entspricht den gezeigten Leistungen, die Ausfälle einiger Spieler wirkten sich natürlich auch nicht positiv auf das Spielgeschehen aus.

Solche Spiele und die daraus resultierenden Ergebnisse zeigen die Fehler, welche es in Zukunft zu verhindern gilt, schonungslos auf.

Im kommenden Spiel gegen Gföhl ist eine Leistungssteigerung notwendig um zu punkten.



Im ersten Spiel nach krankheitsbedingter Pause sechs "Bummerln" kassiert - Keeper Mario Bäck


Montag, September 10, 2007

Neu im Team ...

begrüßen wir recht herzlich Nikolas und Tobias Eichinger. Beide Spieler verfügen über gute Technik und sind auf fast allen Positionen einsetzbar. In den beiden ersten Spielen gegen Maria Anzbach und Langenlois haben sie Ihr Können bereits gezeigt, gleichzeitig wurden sie von den Mitspielern recht herzlich aufgenommen.





Das Trainer-Team wünscht
Euch für die neue Saison alles Gute!




Sonntag, September 09, 2007

Mit einer ...

Hiobsbotschaft beginnt das erste Heimspiel gegen Langenlois - Standardtormann Mario Bäck besteht den Fitness-Test nicht und muss durch Florian Weinbauer ersetzt werden, welcher seinen ersten Einsatz im Tor bravourös absolviert.

Natürlich fehlt Florian dem Team im Mittelfeld, es entwickelt sich aber trotzdem ein gutes, schnelles Spiel, in welchem wir vor der Pause einige Möglichkeiten ungenützt lassen. Einmal mehr ist es Fabio Erasmus der für die verdiente 1:0 Führung sorgt. Kurz vor der Pause wird Fabio bei einer weiteren tollen Chance gefoult, der Elfmetererpfiff bleibt jedoch aus. Der Konter bringt, nach einem Schnitzer in der Abwehr, den Ausgleich für die Gäste. Die "Lawn-Rollers" geben jedoch vom Anstoss weg die richtige Antwort: 2:1 durch Fabio Erasmus.

Im zweiten Spielabschnitt verliert das Spiel kaum an Tempo und Spannung. Armin Winkler erhöht nach Steilpass von Sebastian Frank auf 3:1. Langenlois hält dagegen, und verkürzt nach einem Freistoss und anschließendem Kopfball auf 3:2. Den letzten Treffer des Spiels erzielt dann Armin Winkler, nach toller Kombination und perfektem Zuspiel von Fabio Erasmus, zum 4:2 Endstand.


Florian Weinbauer hat sein erstes Spiel als Tormann gut gemeistert!

Montag, September 03, 2007

Einen guten Meisterschaftsstart ...

erwischte das neu formierte U-13 Team der SG Zeiselmauer/Königstetten. Mit einem Auswärtssieg setzte man sich gegen den Aufsteiger aus Maria Anzbach klarer als erwartet durch. Die Mannschaft zeigte sich an diesem Tag, mit Ausnahme der Chancenauswertung, von Ihrer besten Seite.

Bei den wenigen Kontern der Heimischen stand uns die Glücksgöttin Fortuna ebenfalls zur Seite und nach Seitenwechsel trafen Armin Winkler (2) und Fabio Erasmus zum verdienten 3:0 Erfolg.

Für das kommende Spiel am Mittwoch in Gföhl, scheinen die Spieler gut gerüstet zu sein.

Den ersten Saisontreffer seines Teams erzielt Fabio Erasmus.

Das Rückspiel ...

gegen unsere starken Nachbarn aus St. Andrä- W. konnten wir nach ausgeglichenem Spielverlauf mit 5:3 (3:1) gewinnen. Die Tore erzielten Eichinger Nikolas (2), Buchinger Michael, Erasmus Fabio und Müllner Maximilian.

Die Mannschaft findet schön langsam zu alter Stärke und möchte in der Meisterschaft zumindest Platz vier erreichen.

Das Trainingscamp ...


auf der Sportanlage des SV Zeiselmauer war ein voller Erfolg. Vom 06.08. - 11.08.2007 wurden 8 Trainingseinheiten und ein Badetag in Königstetten absolviert. Vollpension im Zeltlager, eine tolle Erfahrung für alle Teinehmer.

Der Ex-Profi, und bekennende SVZ-Fan, Felix Gasselich war an einem Nachmittag Übungsleiter der begeisterten Fussballer. Bei Felix und den vielen freiwilligen Helfern möchten wir uns recht herzlich bedanken!

Zum Abschluß dieser schönen Woche fanden noch zwei Vorbereitungsspiele statt:

U 11 SG Zeiselmauer/K. - FC Tulln 14:0 (10:0)
Erasmus Fabio (6), Hernaus Julian (4), Sauer Christian (3), Eigentor

U 13 SG Zeiselmauer/K. - SV St. Andrä-W. 2:2 (1:1)
Grubeck Markus, Winkler Armin

Samstag, Februar 17, 2007

Turnierserie in Hollabrunn

Mit drei Turnierteilnahmen beim Veranstalter ATSV Hollabrunn, ist die Hallensaison der "Lawn-Rollers" für dieses Jahr beendet.
14.01.2007
1. Rapid...................28:5...15
2. Bisamberg..............5:6.....9
3. ATSV Hollabrunn 1..12:9.....7
4. Ziersdorf...............11:8.....7
5. Zeiselmauer..........10:13....6
6. ATSV Hollabrunn 2...2:27....0
Ergebnisse:
Zeiselmauer - Rapid 0:4
Ziersdorf - Zeiselmauer 4:1 (Frank)
ATSV 2 - Zeiselmauer 1:6 (Erasmus 4, Frank 2)
Zeiselmauer - ATSV 1 2:4 (Weinbauer, Winkler)
Zeiselmauer - Bisamberg 1:0 (Frank)
Bester Tormann: Mario Bäck
******
28.01.2007
1. Bisamberg.............23:7....13
2. SC Hollabrunn........11:7....10
3. ATSV Hollabrunn....13:10.....9
4. Ziersdorf................9:15.....4
5. Zeiselmauer...........6:13.....4
6. Korneuburg.............9:19.....3
Ergebnisse:
Zeiselmauer - Bisamberg 1:5 (Winkler)
SC Hollabrunn - Zeiselmauer 3:0
Korneuburg - Zeiselmauer 0:1 (Weinbauer)
Zeiselmauer - ATSV Hollabrunn 1:2 (Erasmus)
Zeiselmauer - Ziersdorf 3:3 (Weinbauer 2, Erasmus)
******
17.02.2007
7. Haitzendorf
6. Gaubitsch
5. Tulln
Spiel um Platz 3+4
Zeiselmauer - ATSV Hollabrunn 0:1
Spiel um Platz 1+2
Gföhl - SC Hollabrunn 3:1
Ergebnisse:
Zeiselmauer - Tulln 4:1 (Buchinger 2, Bachmayer, Frank)
Gföhl - Zeiselmauer 4:3 (Frank 2, Weinbauer)

Montag, Jänner 08, 2007

Die Herbstsaison 2006 ...

hat natürlich auch einiges an Statistik zu bieten. Als eifrigste Trainierer wurden wurden Julian Gruber, Sebastian Frank und Michael Gratzer bei der Weihnachtsfeier geehrt. Die folgende Auflistung beinhaltet die Anzahl der Trainingseiheiten, die Einsätze bei Meisterschaftsspielen und die dabei erzielten Tore.

Training/Spiele/Tore

  • Julian Gruber..........39/10/1
  • Sebastian Frank......38/10/3
  • Michael Gratzer.......38/10/0
  • Florian Weinbauer...37/10/0
  • Dominik Kainz.........37/10/0
  • Mario Bäck..............34/10/0
  • Armin Winkler.........34/10/9
  • Dalibor Mitrovic.......32/10/0
  • Michael Buchinger....31/10/0
  • Fabio Erasmus.........31/10/6
  • David Kubanek........26/09/0
  • Nikolas Zusczik........07/02/0
Weiters sind noch folgende U-11 Spieler zum Einsatz gekommen: Sasa Pantelic, David Zorn, Lukas Kölbl, Christian Sauer, Robin Juran, Michael Anderl

Hallenturniere U 12


Mit den neuen Dressen spielte unsere U-12 beim Hallenturnier des Wiener Sportklubs. Das starke Teilnehmerfeld ließ für die Mannschaft nur Teilerfolge zu. Nach fünf, teilweise knappen, Niederlagen wurde in der Vorrunde (WSK 0:5, Elektra 2:4, Berg 0:1, Kottingbrunn 0:1, Wiener Linien 0:3) der letzte Palatz erreicht. Im abschließenden Platzierungsspiel wurde die Mannschaft von Pressbaum mit 2:0 besiegt. Die Heimreise konnten wir somit ohne der "roten Laterne" antreteten.

Zu folgenden Hallenturnieren im Jahr 2007 wurde unsere Mannschaft eingeladen:

Sonntag 14.01.2007 in Hollabrunn - Beginn 13.00

Sonntag 28.01.2007 in Hollabrunn - Beginn 13.00

Samstag 17.02.2007 in Hollabrunn - Beginn 13.00

Alle Spieler erhalten beim Training eine genaue Aufstellung.

Sonntag, Oktober 29, 2006

Am Tag der Jugend ...

wurde mit dem Verkauf von hausgemachten Mehlspeisen, Grillwürsten gespendet von Rudolf Banholzer und den Ballspenden der stolze Betrag von € 309 für das Jugendkonto eingenommen. Unser Dank gilt allen Müttern für Kuchen, Torten und diverse Köstlichkeiten und unserer Gabi Bäck für die tolle Organisation. Weiters wollen wir uns beim K&K Fleischermeister "Rudi" sowie dem Grillmeister Walter Fischer für ihren selbstlosen Einsatz auf das Herzlichste bedanken.



Unsere "Fans aus der Südkurve " versuchten dem gegnerisch Lager aus Stronsdorf Paroli zu bieten. Man verlor dieses "Match" aber ebenso wie die Zeiselmaurer Mannschaft.

Das Saisonziel ...

wurde trotz einer Heimniederlage gegen Königstetten erreicht. Die "Lawn-Rollers" beginnen das Derby äußerst offensiv. In der 1. Minute streicht eine Flanke knapp am Gehäuse vorbei, gleich darauf versucht sich Sebastian Frank mit einem guten Schuss. Im Gegenzug ein schneller Konter der Gäste, Mario Bäck ist jedoch schneller am Ball. Nach einer guten Abwehr von Dalibor Mitrovic gelangt der Ball über Fabio Erasmus zu Armin Winkler. Sein Zuspiel verwertet Sebastian Frank in der 4. Minute zur schnellen 1:0 Führung. Die Freude währt jedoch nur kurz, nach einem Eckball wehrt Fabio Erasmus per Kopf ab, der Nachschuss aus kurzer Distanz bringt zwei Minuten später den Ausgleich. Es entwickelt sich ein spannendes, ausgeglichenes Spiel in dem die Gäste in der 12. Minute in Führung gehen. Im Mittelfeld steht man zeitweise zu weit vom Gegner weg, bei einem Distanzschuss kann der Tormann den Ball nicht unter Kontrolle bringen - 1:2. Vom Anstoss weg starten die "Lawn-Rollers" ihren nächsten Angriff, Sebastian Frank schießt knapp daneben. Vor toller Zuschauerkulisse gibt es vor dem Pausepfiff noch zwei Höhepunkte. In der 24. Minute kann sich Mario Bäck mit einer Abwehr an die Stange auszeichnen. Kurz vor dem Seitenwechsel knallt Dominik Kainz das Leder an die Latte, der Nachschuss von Fabio Erasmus fällt zu leicht aus.
Im zweiten Spielabschnitt verliert das Match nichts an Tempo und Dramatik. David Kubanek taucht einmal im gegnerischen Strafraum auf und verschießt nur knapp. Bei einem guten Konter mit sehenswerter Ballstafette in der 43. Minute, steht Mario Bäck ein weiteres Mal die Glücksgöttin Fortuna zur Seite - die Gäste vergeben. Im Gegenzug flankt Sebastian Frank präzise auf Fabio Erasmus, sein Kopfball geht knapp daneben. Einen scharfen Ball wehrt Mario Bäck in der 52. Minute mit gutem Reflex an den Pfosten ab. Zwei tolle Ausgleichsmöglichkeiten finden die Heimischen noch vor. Nach Freistoss von Julian Gruber bringen die Gäste das Leder nicht aus der Gefahrenzone, Fabio Erasmus kann aber den Ball aus kürzester Distanz nicht über die Torlinie drücken. Nur zwei Minuten später trifft Florian Weinbauer nach einem Eckball die Stange. In der Schlussminute machen die Gäste, praktisch im Gegenangriff, alles klar - Endstand 1:3 - eine tolle Werbung für den Nachwuchsfussball beider Vereine.
Mit dem Abschneiden in der abgelaufenen Saison zeigen sich die Betreuer und Fans sehr zufrieden. Obwohl die gezeigten Leistungen in einigen Begegnungen sehr schwankend waren, konnte das erklätre Ziel Klassenerhalt, erreicht werden. Für die Frühjahrsmeisterschaft kommen die Aufsteiger Langenrohr und Langenlois als neue Mannschaften hinzu.
Am Dienstag den 14.11.2006 startet die Mannschaft mit dem ersten Training in der Römerhalle in die Hallensaison.

Samstag, Oktober 21, 2006

Im Derby ...

gegen Tulln gibt es für die "Lawn-Rollers" eine empfindliche Niederlage. Schon nach zwei Minuten gehen die Hausherren in Führung. Unerwartet viele Unsicherheiten am Ball, Stellungsfehler und eine eklatante Zweikampfschwäche im Mittelfeld und der Verteidigung lassen den Gegner so richtig in Fahrt kommen. In der 12. Minute fällt der zweite Treffer für die Tullner. Nach eine Viertelstunde geben die "Lawn-Rollers" das erste Lebenszeichen von sich. Eine gute Einzelaktion von bringt Fabio Erasmus alleine vors gegnerische Gehäuse, leider legt er sich den Ball zu weit vor, der Tullner Tormann reagiert gut. Anstatt des Anschlusstreffers gibt es nach verlorenem Zweikampf im Mittelfeld ein weiteres Kontertor zum 3:0. Die Ausschüsse unseres Keepers kommen allesamt zu zentral, so auch beim 4:0. Es scheinen aber an diesem Tag noch nicht genügend Gegentreffer gefallen zu sein, anders kann man sich das Chaos im Mittelfeld und in der Verteidigung nicht erklären, so bekommt man zwei Minuten vor dem Pausenpfiff das fünfte Tor.
In der Pause fordern die Betreuer die Spieler auf, sich auf die Tugenden der letzten Spiele zu konzentrieren und die "Lawn-Rollers" kommen wie verwandelt aufs Spielfeld zurück. In der 33. Minute trifft Armin Winkler, nach Zuspiel von Fabio Erasmus, ins Außennetz. Zwei Minuten später bringt ein guter Angriff von Michael Buchinger die nächste Möglichkeit, der gegnerische Keeper reagiert glänzend. In der 41. Minute ein gefährlicher Angriff der Tullner, Mario Bäck ist jedoch gut postieret und kann abwehren. Im Gegenzug vergibt wieder Michael Buchinger in guter Position, sein Schuss geht am langen Eck vorbei. Eine Minute später fährt Fabio Erasmus an einem Querpass knapp vorbei. Dann startet Sebastian Frank ein Solo über den ganzen Platz und wird im Strafraum gefoult. Den Elfer verwertet Armin Winkler in Minute 48 sicher. Einen scharfen Freistoss von Sebastian Frank dreht der Torwart in der 51. Minute über die Latte. Nach dem anschließenden Eckball vergibt Sebastian Frank, aus einem Getümmel, ganz knapp. Beim nächsten gefährlichen Angriff von Sebastian kommt ihm leider Armin Winkler in die Quere, und zum Abschluss kann der Tullner Keeper ein weiteres Mal, nach einem scharfen Schuss von Sebastian aus spitzem Winkel, klären.
Mit der Leistung in der zweiten Spielhälfte kann man zufrieden sein. Spielt man jedoch öfters wie in der 1. Hälfte, dann muss man die Zugehörigkeit fürs Obere Play-Off in Frage stellen.

Freitag, Oktober 20, 2006

Eine neue Dimension ...

der Rasenpflege eröffnet sich den "Greenkeepern" des SV Zeiselmauer. In den Jahren 2003/04 war der "Rasen" von der totalen Austrocknung bedroht. Die Wasserversorgung über den alten Brunnen war nicht mehr gegeben, Ausbreitung von Unkraut, mehrere Zentimeter breite Risse und eine starke Verdichtung des obersten Erdreiches waren die unerfreuliche Folge. Die im Jahr 2005 verlegte Bewässerungsanlage verhinderte das Ärgste. Ausbesserungen des kleinen Strafraumes, Aufbringung von Rasensamen und anschließende Düngung fürten zu einer weiteren kleineren Verbesserung. Den vermehrten Wuchs des Grases durfte unser 21 Jahre alter Rasenmäher nur mehr zum Teil miterleben.
Mehrere aufwändige Reparaturen, zum Schluss auch noch ein eklatanter Ölverlust des Motors, zwangen die Vereinsleitung zum Handeln. Unsere Sportfreunde aus St. Andrä überließen uns ihr neuwertiges Gerät samt Vertikutierer mehrmals - hierfür möchten wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken.
Nach ausführlicher Beratung und Verhandlung mit der Firma Ortlieb aus Tulln, wurde uns für einige Wochen ein Vorführgerät zur Verfügung gestellt. Dieses wurde jedoch Anfang Oktober von seinem neuen Besitzer abgeholt, wodurch rascher Handlungsbedarf gegeben war.
Die Anlieferung des neuen STIGA-Rasentraktors erfolgte heute und die Anlage des SV Zeiselmauer wurde sofort damit bearbeitet. Mit Zusatzgeräten, wie Vertikutierer und einem Gerät zum "Stoppeln" der Rasenoberfläche bei gleichzeitiger Einbringung von Quarzsand, soll die Qualität des Erdreichs in Eigenregie von unseren "Greeenkeepern" nochmals verbessert werden. Viel Zeitaufwand und Fleiß werden für dieses Vorhaben notwendig sein, die Durchführung wird jedoch 2007 realisiert.
Die Finanzierung für die neuen Geräte erfolgt über Sponsoren und Förderungen des Landes, gleichzeitig startet eine eigens dafür ins Leben gerufene Bausteinaktion. Bausteine sind ab Ende Oktober zum Preis von € 2,00 bei allen Funtkionären erhältlich - die Jugendleitung hofft auch auf Ihre/Deine Unterstützung.

Samstag, Oktober 14, 2006

Die Mannschaft ...

zeigt im Spiel gegen die SG Grafenwörth von Beginn an unbändigen Siegeswillen. Bereits in der 3. Minute fällt der Führungstreffer. Nach einem tollen Antritt und gutem Schuss von Armin Winkler wird der Ball zu kurz vom Tor abgeschlagen, diese Situation nutzt Fabio Erasmus routiniert aus. Im Gegenangriff patzt unsere Abwehr, bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone, der anschließende Schuss streicht knapp vorbei. Die Grafenwörther erarbeiten sich in dieser Phase eine leichte Feldüberlegenheit, die "Lawn-Rollers" sind mit den schnell vorgetragenen Angriffen aber erfolgreicher. Aus einem dieser perfekt gespielten Konter fällt in der 12. Minute das 2:0 durch Armin Winkler. Die Abwehr steht sicher, der Torwart strahlt Ruhe aus, das Mittelfeld vieleicht etwas zu defensiv, die Stürmer schnell und bissig - so präsentiert sich die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt. In der 20. Minute kann sich der Grafenwörther Torman bei einem wuchtigen Schuss von Armin Winkler auszeichnen - zwei Minuten später steht ihm Mario Bäck, bei einem gut angetragenen Ball, um nichts nach. Das kurzweilige Spiel verläuft nach wie vor in hohem Tempo.
26. Minute - eine Glanzparade des Gästekeepers bei einem Schuss von Fabio Erasmus verhindert einen weiteren Treffer, in der 29. Minute entschärft Mario Bäck einen Distanzschuss der Gäste. Der schnelle Gegenzug von Armin Winkler über die rechte Seite bringt die Vorentscheidung - seinen Querpass kann Fabio Erasmus, nach hartem Zweikampf, verwerten.
Die zur Pause getätigten Umstellungen bremsen den Angriffselan der "Lawn-Rollers" nicht im Geringsten. Nach gutem Zuspiel von Florian Weinbauer jagt Michael Buchinger das Leder knapp am Gehäuse vorbei. Minute 42 - Sebastian Frank steht wieder einmal goldrichtig, sein Zuspiel leitet Florian Weinbauer direkt zu Michael Buchinger auf die rechte Seite weiter. Bei der folgenden Flanke riskiert Fabio Erasmus einen Fallrückzieher, er trifft den Ball nicht genau, hinter ihm steht Armin Winkler, sein Knaller streift die Latte. Bei einem Angriff unserer Gäste muss Mario Bäck noch einmal korrigierend eingreifen. Der Gegenzug über Michael Buchinger ist brandgefährlich. Beim Abschluss von Armin Winkler aufs lange Eck fehlt für den heranstürmenden Michael Gratzer nicht viel zum Torerfolg. Ein Zweikampf von Fabio Erasmus mit der generische Verteidigung bringt in der 51. Minute einen weiteren Eckball. Abermals ist Michael Gratzer zur Stelle, sein Kopfball landet jedoch im Außennetz. In der 52. Minute kommt Armin Winkler nach einem Ausschuss an den Ball, Querpass im Strafraum, Fabio Erasmus zieht sofort zum 4:0 ab. Zwei Minuten vor dem Spielende versucht sich Florian Weinbauer mit einem Weitschuss. Nach erfolgtem Abstoss erkämpft sich Armin Winkler das Leder, tantkt sich auf der linken Seite durch und spielt mit viel Übersicht den völlig freistehenden Robin Juran an. Leider schließt Robin vor dem leeren Tor zu überhastet ab - daneben.
Mit dem Schlusspfiff fallen sich die "Lawn-Rollers" glücklich in die Arme, ein grosser Schritt nach vone ist gelungen. Die endgültige Entscheidung über den Verbleib im Obern Play-Off fällt in den kommenden Derbies in Tulln und im Heimspiel gegen Königstetten.