Im Derby ...
gegen Tulln gibt es für die "Lawn-Rollers" eine empfindliche Niederlage. Schon nach zwei Minuten gehen die Hausherren in Führung. Unerwartet viele Unsicherheiten am Ball, Stellungsfehler und eine eklatante Zweikampfschwäche im Mittelfeld und der Verteidigung lassen den Gegner so richtig in Fahrt kommen. In der 12. Minute fällt der zweite Treffer für die Tullner. Nach eine Viertelstunde geben die "Lawn-Rollers" das erste Lebenszeichen von sich. Eine gute Einzelaktion von bringt Fabio Erasmus alleine vors gegnerische Gehäuse, leider legt er sich den Ball zu weit vor, der Tullner Tormann reagiert gut. Anstatt des Anschlusstreffers gibt es nach verlorenem Zweikampf im Mittelfeld ein weiteres Kontertor zum 3:0. Die Ausschüsse unseres Keepers kommen allesamt zu zentral, so auch beim 4:0. Es scheinen aber an diesem Tag noch nicht genügend Gegentreffer gefallen zu sein, anders kann man sich das Chaos im Mittelfeld und in der Verteidigung nicht erklären, so bekommt man zwei Minuten vor dem Pausenpfiff das fünfte Tor.
In der Pause fordern die Betreuer die Spieler auf, sich auf die Tugenden der letzten Spiele zu konzentrieren und die "Lawn-Rollers" kommen wie verwandelt aufs Spielfeld zurück. In der 33. Minute trifft Armin Winkler, nach Zuspiel von Fabio Erasmus, ins Außennetz. Zwei Minuten später bringt ein guter Angriff von Michael Buchinger die nächste Möglichkeit, der gegnerische Keeper reagiert glänzend. In der 41. Minute ein gefährlicher Angriff der Tullner, Mario Bäck ist jedoch gut postieret und kann abwehren. Im Gegenzug vergibt wieder Michael Buchinger in guter Position, sein Schuss geht am langen Eck vorbei. Eine Minute später fährt Fabio Erasmus an einem Querpass knapp vorbei. Dann startet Sebastian Frank ein Solo über den ganzen Platz und wird im Strafraum gefoult. Den Elfer verwertet Armin Winkler in Minute 48 sicher. Einen scharfen Freistoss von Sebastian Frank dreht der Torwart in der 51. Minute über die Latte. Nach dem anschließenden Eckball vergibt Sebastian Frank, aus einem Getümmel, ganz knapp. Beim nächsten gefährlichen Angriff von Sebastian kommt ihm leider Armin Winkler in die Quere, und zum Abschluss kann der Tullner Keeper ein weiteres Mal, nach einem scharfen Schuss von Sebastian aus spitzem Winkel, klären.
Mit der Leistung in der zweiten Spielhälfte kann man zufrieden sein. Spielt man jedoch öfters wie in der 1. Hälfte, dann muss man die Zugehörigkeit fürs Obere Play-Off in Frage stellen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home