Webtagebuch SV Zeiselmauer U13-2007/08 Trainer: Herbert Bäck Co-Trainer: Günther Winkler

Sonntag, Oktober 29, 2006

Am Tag der Jugend ...

wurde mit dem Verkauf von hausgemachten Mehlspeisen, Grillwürsten gespendet von Rudolf Banholzer und den Ballspenden der stolze Betrag von € 309 für das Jugendkonto eingenommen. Unser Dank gilt allen Müttern für Kuchen, Torten und diverse Köstlichkeiten und unserer Gabi Bäck für die tolle Organisation. Weiters wollen wir uns beim K&K Fleischermeister "Rudi" sowie dem Grillmeister Walter Fischer für ihren selbstlosen Einsatz auf das Herzlichste bedanken.



Unsere "Fans aus der Südkurve " versuchten dem gegnerisch Lager aus Stronsdorf Paroli zu bieten. Man verlor dieses "Match" aber ebenso wie die Zeiselmaurer Mannschaft.

Das Saisonziel ...

wurde trotz einer Heimniederlage gegen Königstetten erreicht. Die "Lawn-Rollers" beginnen das Derby äußerst offensiv. In der 1. Minute streicht eine Flanke knapp am Gehäuse vorbei, gleich darauf versucht sich Sebastian Frank mit einem guten Schuss. Im Gegenzug ein schneller Konter der Gäste, Mario Bäck ist jedoch schneller am Ball. Nach einer guten Abwehr von Dalibor Mitrovic gelangt der Ball über Fabio Erasmus zu Armin Winkler. Sein Zuspiel verwertet Sebastian Frank in der 4. Minute zur schnellen 1:0 Führung. Die Freude währt jedoch nur kurz, nach einem Eckball wehrt Fabio Erasmus per Kopf ab, der Nachschuss aus kurzer Distanz bringt zwei Minuten später den Ausgleich. Es entwickelt sich ein spannendes, ausgeglichenes Spiel in dem die Gäste in der 12. Minute in Führung gehen. Im Mittelfeld steht man zeitweise zu weit vom Gegner weg, bei einem Distanzschuss kann der Tormann den Ball nicht unter Kontrolle bringen - 1:2. Vom Anstoss weg starten die "Lawn-Rollers" ihren nächsten Angriff, Sebastian Frank schießt knapp daneben. Vor toller Zuschauerkulisse gibt es vor dem Pausepfiff noch zwei Höhepunkte. In der 24. Minute kann sich Mario Bäck mit einer Abwehr an die Stange auszeichnen. Kurz vor dem Seitenwechsel knallt Dominik Kainz das Leder an die Latte, der Nachschuss von Fabio Erasmus fällt zu leicht aus.
Im zweiten Spielabschnitt verliert das Match nichts an Tempo und Dramatik. David Kubanek taucht einmal im gegnerischen Strafraum auf und verschießt nur knapp. Bei einem guten Konter mit sehenswerter Ballstafette in der 43. Minute, steht Mario Bäck ein weiteres Mal die Glücksgöttin Fortuna zur Seite - die Gäste vergeben. Im Gegenzug flankt Sebastian Frank präzise auf Fabio Erasmus, sein Kopfball geht knapp daneben. Einen scharfen Ball wehrt Mario Bäck in der 52. Minute mit gutem Reflex an den Pfosten ab. Zwei tolle Ausgleichsmöglichkeiten finden die Heimischen noch vor. Nach Freistoss von Julian Gruber bringen die Gäste das Leder nicht aus der Gefahrenzone, Fabio Erasmus kann aber den Ball aus kürzester Distanz nicht über die Torlinie drücken. Nur zwei Minuten später trifft Florian Weinbauer nach einem Eckball die Stange. In der Schlussminute machen die Gäste, praktisch im Gegenangriff, alles klar - Endstand 1:3 - eine tolle Werbung für den Nachwuchsfussball beider Vereine.
Mit dem Abschneiden in der abgelaufenen Saison zeigen sich die Betreuer und Fans sehr zufrieden. Obwohl die gezeigten Leistungen in einigen Begegnungen sehr schwankend waren, konnte das erklätre Ziel Klassenerhalt, erreicht werden. Für die Frühjahrsmeisterschaft kommen die Aufsteiger Langenrohr und Langenlois als neue Mannschaften hinzu.
Am Dienstag den 14.11.2006 startet die Mannschaft mit dem ersten Training in der Römerhalle in die Hallensaison.

Samstag, Oktober 21, 2006

Im Derby ...

gegen Tulln gibt es für die "Lawn-Rollers" eine empfindliche Niederlage. Schon nach zwei Minuten gehen die Hausherren in Führung. Unerwartet viele Unsicherheiten am Ball, Stellungsfehler und eine eklatante Zweikampfschwäche im Mittelfeld und der Verteidigung lassen den Gegner so richtig in Fahrt kommen. In der 12. Minute fällt der zweite Treffer für die Tullner. Nach eine Viertelstunde geben die "Lawn-Rollers" das erste Lebenszeichen von sich. Eine gute Einzelaktion von bringt Fabio Erasmus alleine vors gegnerische Gehäuse, leider legt er sich den Ball zu weit vor, der Tullner Tormann reagiert gut. Anstatt des Anschlusstreffers gibt es nach verlorenem Zweikampf im Mittelfeld ein weiteres Kontertor zum 3:0. Die Ausschüsse unseres Keepers kommen allesamt zu zentral, so auch beim 4:0. Es scheinen aber an diesem Tag noch nicht genügend Gegentreffer gefallen zu sein, anders kann man sich das Chaos im Mittelfeld und in der Verteidigung nicht erklären, so bekommt man zwei Minuten vor dem Pausenpfiff das fünfte Tor.
In der Pause fordern die Betreuer die Spieler auf, sich auf die Tugenden der letzten Spiele zu konzentrieren und die "Lawn-Rollers" kommen wie verwandelt aufs Spielfeld zurück. In der 33. Minute trifft Armin Winkler, nach Zuspiel von Fabio Erasmus, ins Außennetz. Zwei Minuten später bringt ein guter Angriff von Michael Buchinger die nächste Möglichkeit, der gegnerische Keeper reagiert glänzend. In der 41. Minute ein gefährlicher Angriff der Tullner, Mario Bäck ist jedoch gut postieret und kann abwehren. Im Gegenzug vergibt wieder Michael Buchinger in guter Position, sein Schuss geht am langen Eck vorbei. Eine Minute später fährt Fabio Erasmus an einem Querpass knapp vorbei. Dann startet Sebastian Frank ein Solo über den ganzen Platz und wird im Strafraum gefoult. Den Elfer verwertet Armin Winkler in Minute 48 sicher. Einen scharfen Freistoss von Sebastian Frank dreht der Torwart in der 51. Minute über die Latte. Nach dem anschließenden Eckball vergibt Sebastian Frank, aus einem Getümmel, ganz knapp. Beim nächsten gefährlichen Angriff von Sebastian kommt ihm leider Armin Winkler in die Quere, und zum Abschluss kann der Tullner Keeper ein weiteres Mal, nach einem scharfen Schuss von Sebastian aus spitzem Winkel, klären.
Mit der Leistung in der zweiten Spielhälfte kann man zufrieden sein. Spielt man jedoch öfters wie in der 1. Hälfte, dann muss man die Zugehörigkeit fürs Obere Play-Off in Frage stellen.

Freitag, Oktober 20, 2006

Eine neue Dimension ...

der Rasenpflege eröffnet sich den "Greenkeepern" des SV Zeiselmauer. In den Jahren 2003/04 war der "Rasen" von der totalen Austrocknung bedroht. Die Wasserversorgung über den alten Brunnen war nicht mehr gegeben, Ausbreitung von Unkraut, mehrere Zentimeter breite Risse und eine starke Verdichtung des obersten Erdreiches waren die unerfreuliche Folge. Die im Jahr 2005 verlegte Bewässerungsanlage verhinderte das Ärgste. Ausbesserungen des kleinen Strafraumes, Aufbringung von Rasensamen und anschließende Düngung fürten zu einer weiteren kleineren Verbesserung. Den vermehrten Wuchs des Grases durfte unser 21 Jahre alter Rasenmäher nur mehr zum Teil miterleben.
Mehrere aufwändige Reparaturen, zum Schluss auch noch ein eklatanter Ölverlust des Motors, zwangen die Vereinsleitung zum Handeln. Unsere Sportfreunde aus St. Andrä überließen uns ihr neuwertiges Gerät samt Vertikutierer mehrmals - hierfür möchten wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken.
Nach ausführlicher Beratung und Verhandlung mit der Firma Ortlieb aus Tulln, wurde uns für einige Wochen ein Vorführgerät zur Verfügung gestellt. Dieses wurde jedoch Anfang Oktober von seinem neuen Besitzer abgeholt, wodurch rascher Handlungsbedarf gegeben war.
Die Anlieferung des neuen STIGA-Rasentraktors erfolgte heute und die Anlage des SV Zeiselmauer wurde sofort damit bearbeitet. Mit Zusatzgeräten, wie Vertikutierer und einem Gerät zum "Stoppeln" der Rasenoberfläche bei gleichzeitiger Einbringung von Quarzsand, soll die Qualität des Erdreichs in Eigenregie von unseren "Greeenkeepern" nochmals verbessert werden. Viel Zeitaufwand und Fleiß werden für dieses Vorhaben notwendig sein, die Durchführung wird jedoch 2007 realisiert.
Die Finanzierung für die neuen Geräte erfolgt über Sponsoren und Förderungen des Landes, gleichzeitig startet eine eigens dafür ins Leben gerufene Bausteinaktion. Bausteine sind ab Ende Oktober zum Preis von € 2,00 bei allen Funtkionären erhältlich - die Jugendleitung hofft auch auf Ihre/Deine Unterstützung.

Samstag, Oktober 14, 2006

Die Mannschaft ...

zeigt im Spiel gegen die SG Grafenwörth von Beginn an unbändigen Siegeswillen. Bereits in der 3. Minute fällt der Führungstreffer. Nach einem tollen Antritt und gutem Schuss von Armin Winkler wird der Ball zu kurz vom Tor abgeschlagen, diese Situation nutzt Fabio Erasmus routiniert aus. Im Gegenangriff patzt unsere Abwehr, bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone, der anschließende Schuss streicht knapp vorbei. Die Grafenwörther erarbeiten sich in dieser Phase eine leichte Feldüberlegenheit, die "Lawn-Rollers" sind mit den schnell vorgetragenen Angriffen aber erfolgreicher. Aus einem dieser perfekt gespielten Konter fällt in der 12. Minute das 2:0 durch Armin Winkler. Die Abwehr steht sicher, der Torwart strahlt Ruhe aus, das Mittelfeld vieleicht etwas zu defensiv, die Stürmer schnell und bissig - so präsentiert sich die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt. In der 20. Minute kann sich der Grafenwörther Torman bei einem wuchtigen Schuss von Armin Winkler auszeichnen - zwei Minuten später steht ihm Mario Bäck, bei einem gut angetragenen Ball, um nichts nach. Das kurzweilige Spiel verläuft nach wie vor in hohem Tempo.
26. Minute - eine Glanzparade des Gästekeepers bei einem Schuss von Fabio Erasmus verhindert einen weiteren Treffer, in der 29. Minute entschärft Mario Bäck einen Distanzschuss der Gäste. Der schnelle Gegenzug von Armin Winkler über die rechte Seite bringt die Vorentscheidung - seinen Querpass kann Fabio Erasmus, nach hartem Zweikampf, verwerten.
Die zur Pause getätigten Umstellungen bremsen den Angriffselan der "Lawn-Rollers" nicht im Geringsten. Nach gutem Zuspiel von Florian Weinbauer jagt Michael Buchinger das Leder knapp am Gehäuse vorbei. Minute 42 - Sebastian Frank steht wieder einmal goldrichtig, sein Zuspiel leitet Florian Weinbauer direkt zu Michael Buchinger auf die rechte Seite weiter. Bei der folgenden Flanke riskiert Fabio Erasmus einen Fallrückzieher, er trifft den Ball nicht genau, hinter ihm steht Armin Winkler, sein Knaller streift die Latte. Bei einem Angriff unserer Gäste muss Mario Bäck noch einmal korrigierend eingreifen. Der Gegenzug über Michael Buchinger ist brandgefährlich. Beim Abschluss von Armin Winkler aufs lange Eck fehlt für den heranstürmenden Michael Gratzer nicht viel zum Torerfolg. Ein Zweikampf von Fabio Erasmus mit der generische Verteidigung bringt in der 51. Minute einen weiteren Eckball. Abermals ist Michael Gratzer zur Stelle, sein Kopfball landet jedoch im Außennetz. In der 52. Minute kommt Armin Winkler nach einem Ausschuss an den Ball, Querpass im Strafraum, Fabio Erasmus zieht sofort zum 4:0 ab. Zwei Minuten vor dem Spielende versucht sich Florian Weinbauer mit einem Weitschuss. Nach erfolgtem Abstoss erkämpft sich Armin Winkler das Leder, tantkt sich auf der linken Seite durch und spielt mit viel Übersicht den völlig freistehenden Robin Juran an. Leider schließt Robin vor dem leeren Tor zu überhastet ab - daneben.
Mit dem Schlusspfiff fallen sich die "Lawn-Rollers" glücklich in die Arme, ein grosser Schritt nach vone ist gelungen. Die endgültige Entscheidung über den Verbleib im Obern Play-Off fällt in den kommenden Derbies in Tulln und im Heimspiel gegen Königstetten.

Donnerstag, Oktober 12, 2006

Dankeschön


Die U-12 Mannschaft des SV Zeiselmauer samt Betreuern bedankt sich bei folgenden Firmen für den Ankauf der neuen Dressen:















Bauelemente Steuerwald
3424 Muckendorf - Tullnerstr. 39
02242/72395
Novoferm Fenster, Normstahl Garagentore
__________________________________________

Tullnerfeldelder Volksbank
3430 Tulln - Staasdorfer Str. 18
02272/65582
__________________________________________

Fernseh Handelberger
3430 Tulln - Jasomirgottg. 12
02272/64222
Fernsehhandlung und Service
__________________________________________

Bäck & Legat OEG
3423 St. Andrä - Eduard Klinger-Str. 19
02242/38508
Internorm - Kundendienst - Novoferm

Samstag, Oktober 07, 2006

Das wichtige Spiel ...

in Pressbaum beginnt für die "Lawn-Rollers" sehr gut. Bereits in der 1. Minute streift eine Hereingabe von Armin Winkler an Freund und Feind, sowie am langen Eck vorbei. Auch die nächste gute Aktion in der 4. Minute geht von Armin aus, sein Zuspiel schließt Sebastian Frank zu überhastet ab. Die 1:0 Führung für unsere Mannschaft fällt in der 8. Minute durch Sebastian Frank, der Schiedrichter sieht zur Verwunderung aller Anwesenden jedoch eine Abseitstellung. In der Folge gibt es Chancen im Minutentakt für die "Lawn-Rollers". Bis zur 12. Minute vergeben Armin Winkler, ins Außennetz, und Sebastian Frank sowie Fabio Erasmus jeweils knapp. Das erlösende 1:0 fällt nach einem langen Ball nach vorne, Sebastian Frank schiebt den Ball überlegt ins Tor. Kurz darauf verfehlt ein Pressbaumer Freistoss nur knapp unser Gehäuse. Bei einem Angriff des Gegners in der 25. Minute ist unsere Abwehr auf dem Posten, der Ball wird schnell auf die rechte Seite zu Armin Winkler gespielt, seinen Lochpass verwertet der pfeilschnelle Sebastian Frank trocken. Kurz vor dem Pausenpfiff hebt Florian Weinbauer einen Freistoss weit in die gegnerische Hälfte, Armin Winkler reagiert am schnellsten und es heißt 3:0.
In Hälfte zwei wird, nicht nur wegen des unangenehmen Gegenwindes, umgestellt. Sebastian Frank übernimmt den Liberoposten, Michael Buchinger spielt nun auf der rechten Seite im Mittelfeld. Ihm gelingen einige tolle Sololäufe, ein weiterer Torerfolg will sich aber trotz guter Möglickeiten nicht einstellen. Bei einem Konter aus abseitsverdächtiger Position haben wir das Glück auf unserer Seite, die Heimelf trifft in der 43. Minute nur Aluminium. Vier Minuten später kann der gegnerische Tormann unserem Kapitän Armin Winkler den Ball in letzter Sekunde vom Fuss angeln. Den Schlusspunkt setzt Fabio Erasmus. Nachdem unsere Abwehr einen Angriff abfängt, wird schnell zu Fabio nach vorne gespielt. Mit einer sehenswerten Körpertäuschung und einem perfekten Haken gelangt er ganz alleine vor den Tormann, anschließend versenkt er das Leder im langen Eck. Die letzten zehn Minuten verwaltet die Mannschaft den Vorsprung ganz sicher und geht verdient als Sieger vom Platz.

Eine klare Angelegenheit ...


für die Gäste aus Gföhl war unser nächstes Heimspiel. Armin Winkler vergibt zwar in der 4. Minute eine ausgezeichnete Chance, aber in der Folge übernehmen die Gäste das Kommando. Bei einem Angriff über die linke Flanke steht man zu weit vom Gegener weg, den Schuss des gegnerischen Stürmers lenkt Keeper Mario Bäck noch an die Stange, auf der rechten Seite steht ein weiterer Angreifer ganz alleine - Tor zum 1:0. Die Gföhler bleiben tonangebend und erhöhen in der Folge auf 2:0, die Zuordnung in der Verteidigungsmitte hat nicht geklappt. Bis zum Seitenwechsel können die "Lawn-Rollers" keine entscheidenden Akzente setzen, Gföhl ist spielerisch überlegen.
In der zweiten Spielhälfte steigert sich unsere Mannschaft etwas, und es bedarf erst eines Tormannfehlers für einen weiteren Treffer der Gäste. Der ansonsten sehr sichere Keeper Mario Bäck läßt einen harmlosen Ball fallen, die Verteidiger setzen nicht nach und ein Abstaubertor bedeutet den neuen Spielstand - 3:0. Zwischendurch gibt es einige zaghafte Angriffe der Heimischen, daraus ergibt sich je eine gute Tormöglichkeit für Armin Winkler und Fabio Erasmus. Das 4:0 fällt aus einem gut gezirkelten Freistoss, dabei verletzt sich unser Tormann am Knie und wird durch David Kubanek ersetzt. Den Schlusspunt setzen die Gäste nach einem Ausschuss unseres Torhüters, der Gegner kann im Mittelfeld den Ball ohne Gegenwehr annehmen, der Weitschuss passt genau.

Beim nächsten Spiel gegen Pressbaum müssen wir schön langsam wieder an Punktezuwachs denken, die Mannschaft zeigt sich beim Training schon wieder etwas zuversichtlicher.